Illustrationen
(letzte Änderung 6.7.2022)
gnz = Illustration auf einen Blick
dtl = ein interessanter Ausschnitt
neu:
Illustrationen für das Hegau Museum Singen, Württemberg
römische Toilettenanlage - Rennofen - Archäologie - Hyokaustanlage
LiechtensteinischesLandesMuseum
Fürstentum Liechtenstein, Vaduz
gnz - dtl - Steinzeitliches Dorf, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Bronzezeitliches Krankenlager, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Keltische Brandbestattung, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Römisches Gelage, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Alemannische Textilwerkstatt, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Abgabe des Zehnt um 1300, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Dorfszene um 1699, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Anfänge der Industrialisierung, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
gnz - dtl - Moderne Jugend, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz, Liechtenstein
Museum für Archäologie
Frauenfeld, Kanton Thurgau, Schweiz
gnz - dtl - Luftbild einer römischen Siedlung, Eschenz, Kanton Thurgau, CH
gnz - dtl - Straßenszene einer römischen Siedlung, Eschenz, Kanton Thurgau, CH
gnz - dtl - Seeschlacht auf dem Bodensee, Archäologische Museum Frauenfeld, CH
RÖMER Gutshöfe - Städte - Limes - Seeschlacht
gnz - dtl - Ansichten Westkastell, Ostkastell, Straße, Welzheim, Württemberg
gnz - dtl - Übersichtsplan Römischer Gutshof Bochingen, Oberndorf/Neckar, Württemberg
gnz - dtl - Römische Bregenz Kult, Vorarlbergmuseum Bregenz, A (2019)
gnz - dtl - Römische Bregenz Luftbild, Vorarlbergmuseum Bregenz, A
gnz - dtl - Römische Bregenz Lebendbild, Vorarlbergmuseum Bregenz, A
gnz - dtl - Römische Cannstatt Luftbild, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - hypothetische Ansicht römisches Kastell und Vicus, Stuttgart Bad Cannstatt
gnz - dtl - Römischer Gutshof bei Eigeltingen, Kreisarchäologe Dr.Jürgen Hald, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - Römischer Gutshof bei Bargen, Kreisarchäologe Dr.Jürgen Hald, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - Römischer Gutshof bei Büsslingen, Kreisarchäologe Dr.Jürgen Hald, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - Römische Götterhalle Rohrdorf, Schautafel in Eutingen/Rohrdorf, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - Kastell im Donautal im Winter, Römer Ausstellung Herbst 2017
gnz - dtl - Kastell und Vicus bei Rainau Buch, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - Römischer Limes bei Rainau-Buch, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - Römischer Limes bei Mögglingen, Illustration auf Schautafel
gnz - dtl - Römischer Limes bei Iggingen, Illustration auf Schautafel
Federseemuseum Bad Buchau
Zweigmuseum des archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg, Landkreis Biberach
gnz - dtl - Torsituation Forschner-Siedlung, Federseemuseum, Bad Buchau
gnz - dtl - Alleshausen, Federseemuseum, Bad Buchau
gnz - dtl - Fischer auf dem Federsee, Federseemuseum, Bad Buchau
gnz - dtl - Schussenquelle, Federseemuseum, Bad Buchau
gnz - dtl - Wasserburg, Federseemuseum, Bad Buchau
gnz - dtl - Übersicht Museumsgelände, Federseemuseum, Bad Buchau
gnz - dtl - Außengelände als Buchtitel, Federseemuseum Bad Buchau
gnz - dtl - Hausbau, Kinderführer, Federseemuseum Bad Buchau
gnz - dtl - Siedlung Taubried, Federseemuseum Bad Buchau
gnz - dtl - Fischfanganlage Oggelshausen, Federseemuseum Bad Buchau
Hegau-Museum
Stadt Singen, Baden-Württemberg - und Umkreis
gnz - dtl - römische Toilettenanlage
gnz - dtl - Rennofen
gnz - dtl - Archäologie
gnz - dtl - Hyokaustanlage
gnz - dtl - Szene am keltischen Zangentor, Hegaumuseum, Singen
gnz - dtl - Archäologie am Doppelgrab, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - alemannische Bestattung, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - Hintergundsbild als Ergänzung einer Rauminstallation, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - stilisiertes Burgenpanorama Hegau, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - Szene an einem Zangentor, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - Bronzeguss, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - Rentierjagd am Petersfelsen, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - Siedlung bei Hilzingen, Stadt Singen Hegau-Museum
gnz - dtl - Siedlung Welschingen, Kreisarchäologe Dr.Jürgen Hald
gnz - dtl - Siedlung Watterdingen, Kreisarchäologe Dr.Jürgen Hald
Archäologisches Museum Renningen
Stadt Renningen, Baden-Württemberg
gnz - dtl - raumfüllendes Panorama, Archäologisches Museum Renningen
gnz - dtl - Großbild im Foyer, Archäologisches Museum Renningen
Heimatmuseum Renningen-Malmsheim
Stadt Renningen, Baden-Württemberg
gnz - dtl - Rekonstruktion Alte Kaserne Malmsheim, Heimatmuseum Renningen
gnz - dtl - Rekonstruktion Museumshof Malmsheim, Heimatmuseum Renningen
Gammertingen - Stadt im Wandel
gnz - dtl - Gammertingen, 4 weitere Stadien der Stadtentwicklung
gnz - dtl - Gammertingen um 1280
gnz - dtl - Gammertingen um 1620
gnz - dtl - Gammertingen um 1780
gnz - dtl - Baustadien für Infotafel Michaelskapelle in Gammertingen, Baden-Württemberg
Stadtmuseum Horb Stadt Horb, Baden-Württemberg
gnz - dtl - Lebensbilder zur Darstellung der Grabbeigaben, Stadtmuseum Horb, Stadt Horb, Baden-Württemberg
weitere Arbeiten
gnz - dtl - die Schanz - Befestigungsanlage aus dem 30jährigen Krieg
gnz - dtl - Übersichtsplan, Freiluftmuseum Neuhausen ob Eck, Stadt Tuttlingen, Württemberg (2019)
gnz - dtl - Alemannische Bestattung, Sülchenkapelle, Rottenburg
gnz - dtl - Kornwestheim, Archäologie und Geschichte einer Kirche, Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 33 (Stuttgart 2013)
gnz - dtl - Kornwestheim, Archäologie und Geschichte einer Kirche, weitere Bilder
gnz - dtl - Rekonstruktion Wasserschloss Dürnau, Privatbesitz
Zusammenarbeit:
Matthias Seitz, Karin Sieber-Seitz - ARCHÄO
Dr.Dorothee Ade - IKU
Andreas Willmy - Fabrica
Dr. Jürgen Hald - Kreisarchäologie Konstanz
Dr. Martin Kemkes - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Außenstelle Rastatt
Ralph Stephan M.A., Jeanine Rötzer M.A., Sabine Kuhlmann M.A. - Stadt Singen Hegau-Museum
Dr. Ralf Baumeister - Federseemuseum Bad Buchau
Dr.Sören Frommer - Historische Archäologie
PD Dr. habil. Urs Leuzinger - Leiter Museum für Archäologie, Kanton Thurgau, Amt für Archäologie, Schweiz
Mag. Gerhard Grabher - Vorarlberg Museum, Bregenz, Österreich
Dr. Andreas Thiel - Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen
Ulrike Mayr, Archäologin, für das Liechtensteinische Landesmuseum Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
Almut Grüner, Museumsleitung, Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, D-Tuttlingen